URL-Encoder/Decoder
URLs und URI-Komponenten kodieren und dekodieren
URLs zum Kodieren
Was, Warum & Wie
Was ist das?
Ein browserbasierter URL-Encoder/Decoder. Er wandelt Text in Percent-Encoding um und dekodiert ihn wieder – sicher und offline.
Warum verwenden?
Um defekte Links und Fehler durch Leerzeichen, Unicode und reservierte Zeichen in Query-Strings oder API-Aufrufen zu vermeiden.
Wie funktioniert’s?
Modus „Kodieren“ oder „Dekodieren“ wählen, Text einfügen und Aktion ausführen. Nutzen Sie die Beispiele unten für gängige Muster.
Über URL-Kodierung
URL-Kodierung (Percent-Encoding) wandelt Zeichen in ein Format um, das über das Internet übertragen werden kann. Sonderzeichen werden durch ein Prozentzeichen gefolgt von zwei hexadezimalen Ziffern ersetzt.
- • Space → %20
- • @ → %40
- • & → %26
- • ? → %3F
- • = → %3D
- • # → %23
Anwendungsfälle
Query-Parameter
Werte in Query-Strings kodieren, um Sonderzeichen sicher zu behandeln.
Formulardaten
Daten kodieren, wenn sie per GET oder als URL-Parameter gesendet werden.
API-Anfragen
Parameter korrekt kodieren, wenn HTTP-Anfragen an APIs gesendet werden.
Debugging
URLs dekodieren, um zu verstehen, welche Daten übertragen werden.